DNS-Server per PowerShell festlegen

Unter Windows ist die PowerShell eine sehr mächtige Lösung, um Einstellungen im Systemen mit wenig Aufwand auszulesen und zu verändern. In diesem Beispiel wird gezeigt, wie es möglich ist, den zuständigen DNS-Server innerhalb einer bestimmten Netzwerkadapter anzupassen.
 
Mit dem folgenden Befehl werden die Netzwerkadapter abgefragt und die neue DNS-Serveradresse hinterlegt. 
				
					Get-NetAdapter -Physical | Set-DnsClientServerAddress -ServerAddresses ("fd00::ba27:ebff:fe09:91e3","fd00::464e:6dff:feaa:9c53")
Get-NetAdapter -Physical | Set-DnsClientServerAddress -ServerAddresses ("192.168.10.28","192.168.10.1")
				
			

Wie funktioniert der PowerShell Befehl?

Get-NetAdapter -Physical
Ruft physikalische Netzwerkadapter ab  

Set-DnsClientServerAddress -ServerAddresses („1.2.3.4″,“5.6.7.8“)
Setz die DNS-Server IPs in den Netzwerkadapter.

1. IP-Adresse (1.2.3.4) ist der 1. DNS-Server.
2. IP-Adresse (5.6.7.8) ist der zweite, der Backup-DNS-Server

 

Sie benötigen bei Ihrer IT-Infrastruktur Unterstützungen? Lassen Sie sich unverbindlich beraten.